header top3

Kooperative Gesamtschule – Ganztagsschule – Gesunde Schule

Warnstreiks im ÖPNV

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

in der Zeit vom 21.02.2024, 03:00 Uhr, bis zum 22.02.2024, 23:59 Uhr, kann es wieder zu Streiks im ÖPNV kommen. Nach jetzigem Stand ist davon auch die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) betroffen.

Am Gymnasialen Schulzentrum Barth wurden folgende Regelungen getroffen:

  • Es findet Unterricht nach Plan (Vertretungsplan) für alle Jahrgangsstufen statt.
  • Für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund fehlender Beförderungsmöglichkeiten nicht zur Schule gelangen können, werden Aufgaben über itslearning zur Verfügung gestellt bzw. Aufgaben zur Erledigung in der Häuslichkeit übergeben.
  • Schülerinnen und Schüler, die aufgrund der Streikmaßnahmen nicht zur Schule kommen können, bearbeiten die Aufgaben, die über itslearning zur Verfügung gestellt werden oder erledigen die vorab empfangenen Aufgaben in der Häuslichkeit.

Die Erziehungsberechtigten bzw. die volljährigen Schülerinnen und Schüler informieren bitte bereits am 20.02.2024 – möglichst per E-Mail – die Schule, dass aufgrund der Arbeitskampfmaßnahme keine Beförderungsmöglichkeit besteht und deswegen eine Teilnahme am Präsenzunterricht nicht erfolgen kann.

Viele Grüße

U. Liebelt

[Gym] Aufnahme in die neue JGS 7 - Update

Sehr geehrte Eltern der zukünftigen 7. Klassen,

für die Aufnahme in die Jahrgangsstufe 7 des gymnasialen Bildungsganges finden Sie hier ein Informationsschreiben sowie die Anmeldeformulare. Bitte beachten Sie, dass der letzte Termin für die Anmeldung der 29.02.2024 ist.

1) Informationsschreiben des Schulleiters

2) Anmeldeformular für das Gymnasiale Schulzentrum

3) Anmeldeformular für das Schulamt

Update: Der im Informationsschreiben erwähnte "Antrag auf Aufwandserstattung - Sammelzeitkarte - Schuljahr 2024/2025" liegt uns von der VVR bisher leider nur als Scan vor. Bitte beachten Sie, dass laut Landkreis UNBEDINGT auch die Datenschutzinformation zurückgegeben werden muss.

4) Antrag auf Aufwandserstattung - Sammelzeitkarte - SJ24/25 mit Datenschutzinformation

Mit freundlichen Grüßen
U. Liebelt

Arbeitskampfmaßnahmen im ÖPNV am 02.02.24

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,


für Freitag, den 02.02.2024 ist landesweit mit Arbeitskampfmaßnahmen im ÖPNV zu rechnen. Von daher ist davon auszugehen, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag vor den Ferien und dem Tag der Zeugnisausgabe vor Ort in der Schule sein können. Deshalb wird festgelegt, dass die Zeugnisse bereits am Donnerstag, dem 01.02.2024, ausgehändigt werden. In welcher Unterrichtsstunde dies geschieht, ist dem Vertretungsplan zu entnehmen. Schülerinnen und Schüler, die nicht die Möglichkeit haben, das Zeugnis am Donnerstag entgegenzunehmen, das betrifft vor allem alle Schülerinnen und Schüler, die sich am Donnerstag noch im Praktikum befinden, wird die Gelegenheit eingeräumt, während der gesamten Unterrichtszeit am Freitag, dem 02.02.2024, und am Montag, dem 05.02.2024, in der Zeit von 9.00 – 11.00 Uhr in den Sekretariaten der beiden Schulteile das Zeugnis abzuholen.


Weiterhin gilt für Freitag, dass im Falle von Arbeitskampfmaßnahmen diejenigen Schülerinnen und Schüler, die zum Erreichen der Schule zwingend auf den ÖPNV angewiesen sind und deshalb nicht zum Unterricht erscheinen können, entschuldigt sind.


Mit freundlichen Grüßen
U. Liebelt

[Gym] Tag der offenen Tür am 25.01.

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

das Gymnasiale Schulzentrum Barth, Gymnasialteil, lädt euch/Sie zum „Tag der offenen Tür“ ein. Am Donnerstag, 25. Januar 2024, erwarten wir euch/Sie in der Zeit von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr im Gymnasialen Schulzentrum Barth, Gymnasialteil, Uhlenflucht 5, 18356 Barth, um euch/Ihnen Einblicke in unseren Unterrichtsalltag und in das Schulhaus zu geben sowie den Gymnasialteil und das, was im und außerhalb des Unterrichts passiert, besser kennenzulernen. Aus dem Programm:

16:00 Uhr: Eröffnung im Foyer

16:30 bis 18:30 Uhr: Schulrallye für die Schülerinnen und Schüler mit Tombola, Informationsveranstaltung und Schulrundgang für die Eltern

18:30 Uhr: Auswertung der Tombola

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 sorgen für ein Imbissangebot.
Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch.

Mit freundlichen Grüßen
U. Liebelt (Schulleiter)

(Diese Einladung ist auch als PDF einsehbar.)

Schulbetrieb während der Bauernproteste

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in der Woche ab dem 8. Januar 2024 kann es in Mecklenburg-Vorpommern zu großen Einschränkungen und Behinderungen im Straßenverkehr kommen. Der Bauernverband hat deutschlandweit eine Aktionswoche angekündigt und will möglicherweise in Mecklenburg-Vorpommern auch Straßen blockieren.

Am Gymnasialen Schulzentrum Barth wurden folgende Regelungen getroffen:

  1. Es findet Unterricht nach Plan (Vertretungsplan) für alle Jahrgangsstufen statt.
  2. Eltern, Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigte entscheiden eigenverantwortlich, ob sich Kinder und Jugendliche auf den Schulweg machen und trotz möglicher Verkehrsbehinderungen am Unterricht in der Schule teilnehmen.
  3. Wer während der Proteste nicht am Unterricht teilnimmt, gilt als entschuldigt und muss nicht telefonisch abgemeldet werden.

U. Liebelt (Schulzentrumsleiter)

Wir wünschen...

...allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, sowie allen anderen
Mitarbeiter*innen am Gymnasialen Schulzentrum eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit!
 

Weihnachtsbaum Reg 2

Die VVR informiert

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,

am 18. und 19.12.2023 wird die Ortslage Karnin aufgrund einer Straßendeckenerneuerung für die Busse der VVR nicht mehr passierbar sein. Informationen finden Sie auch auf der Homepage der VVR. Die Baumaßnahme hat folgende Auswirkungen auf den Schülerverkehr.

Betroffene Linien: 208 | 302 | 304 | 305 | 308 | 309 | 843

Die Haltestelle Flemendorf (Feuerwehr) wird nicht angefahren. Betroffen sind Fahrten der Linie 208.

  • Als Ersatz für die wegfallenden Fahrten der Linie 208 wird die Haltestelle Flemendorf auf der Barther Straße neu von den Linien 304 und 305 angefahren.
  • einzige Ausnahme: die Anfahrt Flemendorf um 12:11 Uhr entfällt ersatzlos | bisher angefahren von Barth Gymnasium (Abfahrt 11:40), Barth Süd (Abfahrt 11:45) & Barth Grundschule (Abfahrt 11:47)
  • Auf den geänderten Fahrten der Linien 304 und 305 wird neu immer die Grundschule Barth angefahren.
  • Nach der 8. Stunde wird Flemendorf neu von Linie 843 Richtung Klein Kordshagen bedient | alt: Linie 843 Richtung Karnin/Jakobsdorf

Fahrtverläufe der Linie 208 mussten infolge der Vollsperrung teils gänzlich geändert werden.

  • Insbesondere auf den beiden Abfahrten 11:40 Uhr von Barth Gymnasium in die Richtungen Neuhof (b. Bartelshagen II) bzw. Kindshagen gab es erhebliche Änderungen im Streckenverlauf.
  • Die Haltestellen Zipke, Dabitz und Küstrow werden ersatzweise teils von den Linien 304 und 305 und somit über andere Busse bedient
  • Schüler sollen sich die beigefügten Fahrpläne genau anschauen, um in den richtigen Bus zu steigen.

Die Abfahrts- und Ankunftszeiten an den Schulen bleiben früh bis auf wenige Minuten unverändert. Am Nachmittag gibt es teils größere Abweichungen:

  • Linie 843: Abfahrt Grundschule bereits 15:30
  • Linie 843 Abfahrt Barth Süd bereits 15:40
  • Schüler von Barth Grundschule in Richtung Barth Sundische Str., Küstrow Az, Zipke & Flemendorf müssen nun mit Linie 305 bereits 13:38 bzw. Linie 304 13:40 abfahren | bisher auf Linie 208: 13:47 Uhr
  • Schüler von Barth Grundschule in Richtung Küstrow und Dabitz müssen nun mit Linie 304 bereits 13:40 | bisher auf Linie 208: 13:47 Uhr                                

Die übrigen Linien der VVR mit Schülerverkehr zu o.g. Schulen bleiben unverändert gültig.

Eine abschließende Bitte: Die Schüler sollen sich bitte unbedingt die beigefügten Fahrpläne genau anschauen, um in den richtigen Bus zu steigen und im Zweifelsfall das Fahrpersonal fragen.